Im Jahr 2026 feiert die Budweiser Kochschule Fine Food Academy bereits ihr zehnjähriges Jubiläum. Die ursprüngliche Idee, sich ausschließlich auf Laien zu konzentrieren, hat der Gründer, Inhaber und Küchenchef Honza Krob im Laufe der Zeit zu einem durchdachten Konzept von Kursen für Profiköche weiterentwickelt. Heute bietet die Akademie Kurse sowohl für Hobbyköche als auch für Berufsköche an. Zu den Dozenten gehören unter anderem Honza Horký, langjähriger Kapitän der tschechischen Kochnationalmannschaft, Zdeněk Křížek, Honza Punčochář, Emanuel Ridi und der Konditor Pepa Maršálek. Die Kursteilnehmer nutzen in der neu renovierten Schulungsküche auch drei Retigo Blue Vision Kombidämpfer in elegantem schwarzem Design.
Wer ist eure Zielgruppe? Hobbyköche oder Profis, die sich hier weiterbilden möchten?
Anfangs war der Fokus rein auf die breite Öffentlichkeit gerichtet, aber mit der Zeit hat sich das verändert. Immer mehr Profis kommen zu uns. Das war einer der Gründe, warum wir das Studio renoviert und modernisiert haben. Früher war es eher eine gemütliche Küche, in der sich die Leute wohlfühlen sollten, aber da immer mehr Profiköche kommen, gab es den Druck, professionelle Geräte wie Kombidämpfer anzuschaffen.
Sind Ihre Kurse also immer noch für Laien gedacht?
Fast alle unsere öffentlich angebotenen Kurse richten sich an Laien. Mittlerweile bieten wir aber auch Schulungen direkt für Restaurants und Köche an.
Wie lange haben Sie hier schon Retigo Kombidämpfer?
Seit der Renovierung, etwa ein Jahr.
Wie zufrieden sind Sie damit?
Sehr zufrieden. Wir betreiben nicht nur die Kochschule. Auch in dem anderen Betrieb haben wir schon Retigo im Einsatz. Aufgrund dieser Erfahrung haben wir uns erneut für die Marke entschieden.
Welche Funktion schätzen Sie am meisten?
Zuverlässigkeit. Das ist mir am wichtigsten. Sie funktionieren einwandfrei und lassen uns nicht im Stich.
Nutzt du die voreingestellten Programme oder erstellst du sie selbst?
Das kommt darauf an. In unserem Restaurant Kantýna nutzen wir auch die voreingestellten Programme. Wir haben zusätzliches Zubehör wie den Vision Smoker – wir räuchern ziemlich oft, garen Sous-vide über Nacht und so weiter. Aber hier bei den Kursen stellen wir alles selbst ein.
Würdest du Retigo auch für andere Betriebe empfehlen, sei es für Restaurants oder Kochschulen?
Auf jeden Fall. Da ich sie selbst intensiv nutze, empfehle ich es auch meinen Kollegen. Wie bereits erwähnt, nutzen wir auch den Vision Smoker und wir haben einen Hold-o-mat und den DeliMaster Backofen. Wir haben Geräte in allen Größen, von klein bis groß und für den renovierten Schulungsraum haben wir sie in Schwarz bestellt.
Honza Krob,
Inhaber und Küchenchef