Retigo s.r.o.

Grundschule Valašská Bystřice

Ort: Valašská Bystřice 360, 756 27 Valašská Bystřice
Jahr der Inbetriebnahme: 2025
Land: Czech Republic
Branche: Schulkantine
Webseite des Refekrenzkunden: Grundschule Valašská Bystřice

In der Grundschule Valašská Bystřice bereitet die Schulmensa täglich rund 400 Mittagessen zu. Neben den Schülern und Mitarbeitern der Schule werden auch Mahlzeiten für den Kindergarten und für externe Gäste, wie Senioren oder Mitarbeiter lokaler Unternehmen, zubereitet. Für die Kindergartenkinder werden außerdem Vormittags- und Nachmittagssnacks zubereitet.

 

Wie viele Mittagessen kochen Sie und welche Gerichte sind am beliebtesten?

Montags und freitags kochen wir ein Gericht zu Mittag, an den anderen Tagen zwei. Am beliebtesten sind Soßen, Spaghetti, Lasagne und Süßspeisen. Anschließend bilden wir zwei Schlangen – eine für das Mittagessen und die andere für den Nachschlag.

Wer erstellt das Menü?

Das gesamte Küchenteam. Als Chef sorge ich anschließend für die Feinabstimmung.

Wofür nutzt ihr die Retigo Kombidämpfer?

Hauptsächlich für Reis und Fleisch. Generell für alles, was sonst im Backofen zubereitet wird. Auch für Kuchen und gedämpfte Teigtaschen.

Welche Programme nutzt ihr am häufigsten?

Wir verwenden einige voreingestellte, zum Beispiel für Reis, und einige passen wir nach Bedarf an. Hauptsächlich zum Backen, Dämpfen und auch zum Aufwärmen und Regenerieren von Gerichten. Heute Morgen haben wir Reis im Kombidämpfer gekocht. Jetzt bereiten wir Hähnchenbrust nach toskanischer Art zu.

Wie zufrieden sind Sie damit?

Sehr. Die Köche haben sich schnell zurechtgefunden. Die Bedienung ist sehr intuitiv. Sie haben die Programme und alles was sie brauchten selbstständig gefunden. Sie sind sehr zufrieden. Außerdem ist es praktisch – sie müssen sich nicht mehr wie früher zum Backofen bücken. Wir nutzen auch den Beschickungswagen, der die Arbeit erleichtert.

Welche Eigenschaften schätzen Sie am meisten?

Er reduziert die körperliche Belastung. Das Gerät ist schnell und präzise. Die Köchin kann es so planen, dass während der Servierzeit gemäß Zeitplan Schritt für Schritt frische Speisen fertig sind, ohne dass diese beispielsweise austrocknen. Sie kann einfach weggehen, den Kombidämpfer starten und muss sich um nichts weiter kümmern.

Würden Sie den Kombidämpfer anderen Schulkantinen empfehlen?

Auf jeden Fall. Unser neuester ist bereits der dritte. Wir haben uns immer für Retigo entschieden. Sie sind zuverlässig und wenn es mal ein Problem gibt, steht uns sofort ein Service zur Verfügung. Sogar ein Koch kommt vorbei, um uns bei Bedarf zu beraten.

 

Jana Růčková

Leiterin der Schulkantine