Das Rössl Bianco ist eine malerische historische Pension mit Bistro und Restaurant, die direkt unter den Arkaden der Altstadt von Meran liegt. Das Gebäude hat sich den Charme vergangener Zeiten bewahrt – rustikale Holzbalken, freiliegende Steinmauern und detailreiche historische Verzierungen schaffen eine gemütliche und authentische Atmosphäre. Die erste Erwähnung des Rössl Bianco stammt aus dem Jahr 1745. Seit dieser Zeit diente es als Gasthaus. Seit 2018 wird die Pension und das Restaurant von Frau Anna Fejes betrieben. Sie konzentriert sich auf eine authentische italienische und Tiroler Küche und bereitet die Gerichte aus hochwertigen regionalen Lebensmitteln zu.
Welche Gerichte bereiten Sie im Retigo Kombidämpfer zu und welche Zubereitungsmethoden verwenden Sie dabei?
Im Retigo Kombidämpfer bereiten wir Schmorgerichte und Braten zu, wir dämpfen Gemüse und backen Kuchen und wir nutzen ihn zum Teller-Regenerieren. Unser typisches und bekanntes Gericht ist überbackener Auberginenauflauf (Melanzane al Parmigiano).
Welche Vorteile bringt Retigo in Ihre Küche?
Mit dem Kombidämpfer können wir deutlich schneller arbeiten, was bei einem Volumen von 150 bis 200 Mahlzeiten pro Tag eine große Erleichterung ist. Ein großes Plus ist auch der Quereinschub.
Würden Sie den Retigo-Konvektomat auch anderen Betrieben empfehlen?
Ja, er ist klein, platzsparend und ein hochwertiger Helfer.
Was bedeutet Retigo für Sie in einem Wort?
Perfekt.
Anna Fejes
Inhaberin und Küchenchefin