Das Küchenteam der Schulkantine der Grundschule Mikoláš Aleš in Zlín bereitet täglich rund 530 Mittagessen für Schüler und Lehrkräfte zu. Manche Kinder kommen auch zum Vormittagssnack. Die neu renovierte Küche ist unter anderem mit drei Blue Vision Kombidämpfern ausgestattet, die die alten Elektroöfen vollständig ersetzt haben.
Wer erstellt den Speiseplan?
Ich stelle ihn zusammen und der Schulleiter genehmigt ihn.
Wie viele verschiedene Mittagessen bieten Sie an?
Zweimal pro Woche kochen wir zwei verschiedene Gerichte. Dabei versuchen wir, auch fleischlose und gesunde Speisen anzubieten, die die Kinder noch nicht so oft essen. Ansonsten gibt es nur ein Mittagessen.
Was sind denn die beliebtesten Gerichte?
Nudeln mit Tomatensoße und Fleischbällchen, Schnitzel, Spaghetti mit Hackfleisch, Hackbraten, Hähnchen mit Paprika. Das sind klassische tschechische Gerichte.
Wofür nutzen Sie die Retigo Kombidämpfer?
Wir backen darin sowohl Hefe- als auch Kartoffelknödel. Wir braten Fleisch und backen Kuchen. Wir kochen Reis und Eier. Wir nutzen sie eigentlich für alles und benötigen keine herkömmlichen Elektroöfen mehr.
Nutzen Sie neben Backen und Dämpfen noch andere Programme?
Ja, Grillen. Wir grillen zum Beispiel Lachs. Wir haben gerade 140 kg Bratkartoffeln gemacht. Wir haben sie in Dritteln geröstet und der Koch hat den ganzen Vormittag dafür gebraucht. Wenn wir süße Hefeknödel im Kombidämpfer zubereiten, verwenden wir 35 kg Mehl. Die Vorbereitung ist auch zeitaufwendig. Wir fangen gegen halb fünf an. Aber dann stellen wir das Programm des Kombidämpfers ein und müssen uns um nichts mehr kümmern. Es ist nicht mehr so wie früher, als die Teigtaschen in einem Topf zubereitet und dann gewendet, herausgenommen und eingestochen werden mussten. Und wir sind mit dem Ergebnis äußerst zufrieden. Die Teigtaschen sehen wunderschön aus.
Welche Funktion oder welches Merkmal schätzen Sie am meisten?
Die einfache Bedienung. Man bereitet das Essen vor, gibt es in den Kombidämpfer, stellt Programm und Zeit ein und kann sich dann entspannt zurücklehnen. Egal ob es sich um die erwähnten Teigtaschen oder Reis handelt.
Passen Sie die Programme selbst an?
Wir nutzen einige der voreingestellten Programme, zum Beispiel zum Grillen von Lachs. Enige passen wir sie aber selbst an, da wir mit der Zeit die für uns optimalen Paramter gefunden haben.
Würden Sie Retigo anderen Schulkantinen empfehlen?
Auf jeden Fall. Wir sind sehr zufrieden. Obwohl die Geräte täglich unter Volllast laufen, sind sie äußerst zuverlässig.
Věra Kordulová,
Küchenchefin